Home
Blog
Service
Rechtliches
Formulare
Belegstellen
Vorteile
Versicherung
Förderungen
Flohmarkt
Referate
Newsletter
Über Uns
Aufgaben und Ziele
Vorstand
Bezirke und Ortsgruppen
Imkereibetriebe
Jungimkern
In Memoriam
Bildung
Vorträge
Vortragende
Vortragsthemen
Evaluierungsbogen
Honig&Mehr
Honig
Propolis
Blütenpollen
Wachs
Apitherapie
Met und Liköre
Kosmetik
Spezialprodukte
Rezepte
Auszeichnungen
Ratgeber
Bienenhaltung
Bienenprodukte
Krankheiten
Links
Infomaterial
FAQ
Kontakt
WL/LOGIN
Suchen
Home
Blog
Service
Rechtliches
Formulare
Belegstellen
Vorteile
Versicherung
Förderungen
Flohmarkt
Referate
Newsletter
Über Uns
Aufgaben und Ziele
Vorstand
Bezirke und Ortsgruppen
Imkereibetriebe
Jungimkern
In Memoriam
Bildung
Vorträge
Vortragende
Vortragsthemen
Evaluierungsbogen
Honig&Mehr
Honig
Propolis
Blütenpollen
Wachs
Apitherapie
Met und Liköre
Kosmetik
Spezialprodukte
Rezepte
Auszeichnungen
Ratgeber
Bienenhaltung
Bienenprodukte
Krankheiten
Links
Infomaterial
FAQ
Kontakt
WL/LOGIN
Home
Blog
Service
Rechtliches
Formulare
Belegstellen
Vorteile
Versicherung
Förderungen
Flohmarkt
Referate
Newsletter
Über Uns
Aufgaben und Ziele
Vorstand
Bezirke und Ortsgruppen
Imkereibetriebe
Jungimkern
In Memoriam
Bildung
Vorträge
Vortragende
Vortragsthemen
Evaluierungsbogen
Honig&Mehr
Honig
Propolis
Blütenpollen
Wachs
Apitherapie
Met und Liköre
Kosmetik
Spezialprodukte
Rezepte
Auszeichnungen
Ratgeber
Bienenhaltung
Bienenprodukte
Krankheiten
Links
Infomaterial
FAQ
Kontakt
WL/LOGIN
Newsletter Nr. 4 – April 2025
der neue Newsletter ist da!
mit den Themen ...
LIT 2025
ein Bericht über den Landes- imkertrag 2025
Bienengesundheit
Infos zum Bienengesundheits- programm
und natürlich darf auch dieses Mal die …
Monatsanweisung
von DI Wolfgang Messner zum Thema Honigraum- aufsetzen
… nicht fehlen!
übrigens ...
... die Bilder vom Landesimkertag findet ihr hier
außerdem ...
... alle Infos und Unterlagen zum Bienengesundheitsprogramm findet ihr hier (im Bereich "
Betriebserhebungs-Beratungsprotokoll Bienengesundheit
")
und alles zum Vortrag von DI Klaus Körber findet ihr hier ...
Bäume und Sträucher für Bienen & Insekten
(LWG/ Broschüre)
Bienenbäume
(LWG/ Broschüre)
Evaluierung von Baumarten und Sorten aus der Sicht der Baumschulen
(LWG)
Lebensräume für (Wild)Bienen - Garten und Balkon insektenfreundlich gestalten
(LWG/ Broschüre)
Bienenbäume
(Florum/ Broschüre)
Insektenfreundlicher Gartenbau
(YouTube/ Vortrag - Landesverband Bayrischer Imker)